Am Ätna gibt es viele Grotten, die von Lavaströmen gebildet werden. Diese Tunnel, die bereits in der Natur vorhanden sind, wurden durch die Lava verändert, die bei Eruptionen in das glühende Magma floss. Die Temperatur der Lava bleibt auf ihrem Weg durch die Tunnel sehr hoch. Wenn der Magmastrom aus dem Schlot austritt, fließt die zuvor abgegebene Lava weiter unter der verfestigten Kruste.
In der Antike nutzten die Menschen diese Höhlen als Grabstätten und als Lagerraum für die Winterschneefälle, um sie als Erfrischungsquelle in der warmen Jahreszeit zu erhalten.
Hier unten sehen Sie einige der Höhlen des Vulkans Ätna:
Ätna Grotten
Eishöhle: ca. 2000m Höhe am Nordhang.
Himbeerhöhle: ca. 1700m Höhe am Nordhang.
Höhle von Vanette: in der Nähe der Schutzhütte des Monte Maletto auf etwa 1700 m Höhe am Nordhang.
Höhle der Weibchen: auf 1650 m Höhe am Nordhang.
Taubenhöhle: auf 1560 m Höhe am Nordhang.
Höhle der Räuber: ca. 1550m Höhe am Osthang, stromabwärts der Citelli Hütte.
Dreistufige Höhle: auf 1600 m Höhe auf der Südseite, nahe dem Weg zur Casa del Vescovo.
Höhle des Skifahrers: auf 1600 m Höhe auf der Südseite, in der Nähe des Weges zur Casa del Vescovo.
Teufelshöhle: ca. 2400m Höhe auf der Nordseite.
Höhle der Truhe: ca. 1400 m ü. M., auf der Südseite, in der Gemeinde Zafferana Etnea, im Bereich der Bischofsebene.
Die Erforschung der Abgründe des Vulkans ist wirklich eine einzigartige Erfahrung. Aus diesem Grund ist der Besuch einer Ätna-Höhle ein Muss auf unseren Ätna Ausflügen.