Etna Experience organisiert Ätna-Touren und Exkursionen, um die besten Ätna Besteigung und Trekking zum Ätna zu erleben

Ätna Vulkan

Die Legende des Kastanienbaums der hundert Pferde

In Saint Alfio, in der Provinz Catania, wächst ein Kastanienbaum, der nach Angaben der Botaniker zwischen 2000 und 4000 Jahre alt ist. Er gilt als der älteste Baum Europas und der älteste in Italien. Seine Langlebigkeit ist immer noch ein Rätsel.
Seine Größe ist so beeindruckend, dass er im Mittelpunkt der Studien bedeutender Naturforscher und Gegenstand berühmter Malerarbeiten stand.

1965 wurde die Kastanie enteignet und zum Nationaldenkmal erklärt. Ende des XX. Jahrhunderts starteten einige lokale Behörden eine Reihe von Studien zum Schutz und zur Erhaltung der Kastanie. Außerdem wurde beantragt, Teil des UNESCO-Kulturerbes zu werden. Natürlich durfte es eine solche Legende wie diese nicht verpassen!
Es wird gesagt, dass Königin Joan I. von Aragon, die von Spanien nach Neapel reiste, in Sizilien hielt und den Ätna zu Pferd in Begleitung des Adels von Catania besuchte. Ein Sturm kam auf und sie flüchtete sich unter diesen Baum. Aufgrund der Dicke seines Blattes war der Baum groß genug, um die Königin und alle ihre Ritter vor dem Regen zu schützen: daher der Name Baum der hundert Pferde. Nach Angaben anderer ist die Legende mit dem Aufstand der sizilianischen Vesper verbunden. In diesem Fall geht es um die Herrschaft von Königin Joanna I. von Anjou. Der Sturm dauerte bis zum Abend und die Königin verbrachte die Nacht unter den Wedeln der Kastanie mit einem oder mehreren Liebhabern. Einige von ihnen waren Ritter aus ihrem Gefolge. Wahrscheinlich ist das nicht wahr und es ist das Ergebnis der Volksfantasie. Tatsächlich war die Königin Joanna von Anjou, obwohl sie für einige Ausschweifungen in Liebesangelegenheiten bekannt ist, mit ziemlicher Sicherheit noch nie in Sizilien.