Etna Experience organisiert Ätna-Touren und Exkursionen, um die besten Ätna Besteigung und Trekking zum Ätna zu erleben

Unkategorisiert

Weihnachten und seine Traditionen

Die Magie des Weihnachtsbaumes

In ein paar Tagen wird jeder von uns sein Zuhause mit Dekorationen schmücken und in allen oder fast allen Häusern wird es einen hellen und funkelnden Weihnachtsbaum mit vielen Geschenken geben. Ob groß oder klein, es spielt keine Rolle: Es muss hell, bunt sein und vielleicht einen schönen Stern oben drauf zeigen und uns für alle Weihnachtsferien bis zum Tag der Erscheinung Gesellschaft leisten. Aber weißt du, wie der Brauch, den Weihnachtsbaum aufzustellen, zustande kam? Wir werden es dir sagen!

A Christmas tree
Tannenbaum

Die Herkunft des Tannenbaum

In der Antike, am 25. Dezember, wurde die Sonne gefeiert, die aus der Wintersonnenwende wiedergeboren wird: Die Tage werden mit zunehmendem Frühling immer länger, und das wird ein wenig als „Rückkehr zum Leben“ verstanden. Ein Symbol, das bei den Feierlichkeiten zur Wintersonnenwende verwendet wurde, war der Baum, der von allen Kulturen als Symbol des Lebens angesehen und auch in vielen heidnischen und dann christlichen Riten verwendet wurde.

Nach alten Legenden, als Jesus geboren wurde, keimten und gedeihten die Pflanzen: daher der Brauch, bis Weihnachten Kirsch- oder Apfelzweige ins Wasser zu legen, um zu blühen, und während der Adventszeit waren die Häuser mit Zweigen immergrüner Bäume geschmückt. Im Mittelalter, am Abend des Heiligen Abends, fanden die „Geheimnisse“ auf dem Kirchhof statt. Darstellungen von Adam, Eva, dem Engel und dem Teufel. Der Rahmen dieser Szene war offensichtlich der Baum der Sünde. Dieser Baum änderte sich je nach Region, in der das „Geheimnis“ dargestellt wurde, bis die immergrüne Kiefer verbreitet wurde. Aus dieser Darstellung ergibt sich die aktuelle Bedeutung des Weihnachtsbaums: Der Baum, der den Fall der Menschheit bedeutet hat, wird auch zum Symbol der Wiedergeburt, ein Baum, um den herum der Mensch Vergebung empfängt.
Zuerst wurden die Bäume mit Äpfeln, dann mit Waffeln dekoriert, bis die modernen Dekorationen, die wir heute verwenden, verwendet wurden.

Ein weiteres Symbol der Weihnacht ist auch die Krippe, die Darstellung der Geburt. Wenn Sie in Sizilien sind, nutzen Sie die Gelegenheit, die Krippen von Caltagirone mit unserem Partner Sicily Day By Day zu sehen, der an ihren kulturellen Touren teilnimmt.

un presepe
Weihnachten Krippe

Sobald Sie Ihren Weihnachtsbaum vorbereitet haben, können Sie einen Tag auf Europas höchstem aktiven Vulkan, dem Ätna, verbringen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Tour am Ätna zu buchen, Sie haben die Möglichkeit, ein einzigartiges Erlebnis zu erleben: In Begleitung unserer Naturführer können Sie auf ausgestorbenen Kratern wandern und auf wenig bekannten Routen wandern.